Rund 40 Athletinnen und Athleten von Swiss Ski haben sich in St. Moritz ein, um während einer Woche Energie für die WM 2017 zu tanken. Nach einem ersten Zusammentreffen am Montagabend, folgte am Dienstag (29. Juni) ein gemeinsamer Kick-Off Tag am WM-Berg.
pd. Rund 40 Athletinnen und Athleten von Swiss Ski haben sich in St. Moritz ein, um während einer Woche Energie für die WM 2017 zu tanken. Nach einem ersten Zusammentreffen am Montagabend, folgte am Dienstag (29. Juni) – 222 vor Beginn der Weltmeisterschaft – ein gemeinsamer Kick-Off Tag am WM-Berg.
Die Fahrerinnen und Fahrer von Swiss sind unter der Engadiner Sonne und mit Malojawind im Rücken den Berghang, an welchem im Februar 2017 über die WM-Medaillen entschieden wird, hochgeklettert. An verschiedenen Stationen hatten sie sich mit ihren persönlichen Zielen für die WM zu befassen, mussten sich mit Kommunikationsthemen auseinandersetzen und haben vom Schweizer Extrembergsteiger Ueli Steck einen interessanten Einblick ins Thema "Risikomanagement" bekommen.
Daneben haben die Sportlerinnen und Sportler die letzten Schneeflächen am Free Fall besichtigt, die perfekte WM-Abfahrtshocke auf der Corviglia gesucht und sich die WM-Slalomstrecken auf Gras eingeprägt. Den passenden Schlusspunkt unter einen gelungenen Tag setzte ein gemeinsames Abendessen (Montagabend) auf der Plattform vom Free Fall, dem Abfahrtstart der Männer. "Es war ein perfekter Tag für alle Beteiligten und der Spirit von St. Moritz ist heute definitiv auf alle Teams übergesprungen", sagte Stéphane Cattin, Direktor Alpin.
Am Mittwoch (29. Juni) gab es einen weiteren gemeinsamen Auftritt: Alle WM-Kandidatinnen und -Kandidaten, aber auch junge Athletinnen und Athleten, die sich für die WM noch in Position bringen wollen, standen im Zielgelände auf Salastrains den Medien Red und Antwort.
pd. Rund 40 Athletinnen und Athleten von Swiss Ski haben sich in St. Moritz ein, um während einer Woche Energie für die WM 2017 zu tanken. Nach einem ersten Zusammentreffen am Montagabend, folgte am Dienstag (29. Juni) – 222 vor Beginn der Weltmeisterschaft – ein gemeinsamer Kick-Off Tag am WM-Berg.
Die Fahrerinnen und Fahrer von Swiss sind unter der Engadiner Sonne und mit Malojawind im Rücken den Berghang, an welchem im Februar 2017 über die WM-Medaillen entschieden wird, hochgeklettert. An verschiedenen Stationen hatten sie sich mit ihren persönlichen Zielen für die WM zu befassen, mussten sich mit Kommunikationsthemen auseinandersetzen und haben vom Schweizer Extrembergsteiger Ueli Steck einen interessanten Einblick ins Thema "Risikomanagement" bekommen.
Daneben haben die Sportlerinnen und Sportler die letzten Schneeflächen am Free Fall besichtigt, die perfekte WM-Abfahrtshocke auf der Corviglia gesucht und sich die WM-Slalomstrecken auf Gras eingeprägt. Den passenden Schlusspunkt unter einen gelungenen Tag setzte ein gemeinsames Abendessen (Montagabend) auf der Plattform vom Free Fall, dem Abfahrtstart der Männer. "Es war ein perfekter Tag für alle Beteiligten und der Spirit von St. Moritz ist heute definitiv auf alle Teams übergesprungen", sagte Stéphane Cattin, Direktor Alpin.
Am Mittwoch (29. Juni) gab es einen weiteren gemeinsamen Auftritt: Alle WM-Kandidatinnen und -Kandidaten, aber auch junge Athletinnen und Athleten, die sich für die WM noch in Position bringen wollen, standen im Zielgelände auf Salastrains den Medien Red und Antwort.
Quelle: Swiss-ski.ch
Foto: Ski-WM St. Moritz
Foto: Ski-WM St. Moritz